Motivationstipps zum Start

Natürlich muss die Atmosphäre stimmen. Such Dir also einen für Dich guten Platz zum Lernen!

1

 

Die Aufwärmphase

Zum Aufwärmen eignet sich besonders ein Stoff, von dem man zumindest eine Grundahnung hat. Dabei sollte allerdings nicht das Lieblingsfach gewählt werden.
Die Grundidee ist, den eigenen Schweinehund zu überwinden: Wer am Anfang schnell vorankommt, verzweifelt später auch nicht an den "härteren" Nüssen".
Wenn Du richtig warmgelaufen bist, musst Du Dir bewusst komplizierte Themen vornehmen. Denn jetzt ist das Hirn richtig trainiert und freut sich über neues Futter.

 

2

 

Hilfe, die Konzentration lässt nach

Sobald Du merkst, dass Deine Konzentration nachlässt, fängst du einfach an, bekannten Stoff zu wiederholen oder Deine Lernunterlagen zu ordnen. In dieser Phase vertiefen sich Informationen im Langzeitgedächtnis. Wenn Du ein paar Tage so durchhältst, stellen sich schnell Erfolge ein. Kurze Pausen (bis 15 Minuten) nach einzelnen Lernabschnitten wirken Wunder und bringen letztlich deutlich mehr, als das „Durchknüppeln“ des Stoffs.
Eine gute Taktik ist es auch, zwischen verschiedenen Lernmethoden zu wechseln. Mal ein paar Infos aus einem Buch übernehmen, dann wieder Fakten selbst mündlich wiederholen oder Mind-Maps basteln.

 

 

3

 

Die Sache mit dem Gedächtnis

Das Gedächtnis speichert umso mehr Informationen, je mehr Sinne im Lernprozess angesprochen werden. Wer im Unterricht nur zuhört, behält nur rund 20% des Stoffes.
Menschen, die zuhören, den Stoff zusätzlich sehen (z. B. durch Mitschriften), selbst etwas sagen (Dialog) und die Fakten in Experimenten begreifen, merken sich dagegen 90% aller Informationen. Du solltest also möglichst alle fünf Sinne komplett ins Lernen einbeziehen.

 

Hier findet Ihr weitere Lernen lernen Tipps!

Zeitmanagement

Eine kluge Zeitplanung bringt Dich entspannt durch den Tag ...

Weltweit Freunde finden

Es ist immer spannend neue Menschen kennenzulernen...

Prüfungsängste

Angst und Schweißausbruch ade, gute Noten olé! ...

Visualisierung von Wissen

Auch ohne Spickzettel bestens abschneiden!

Abwechslung

Abwechslung vom meist recht tristen Pauken...

Gute Lernmittel

Gute Lernmittel sichern das Überleben...

Lernen mit Freunden

With a little Help of my friends – Lernen mit Freunden...

Tipps für Sprachtraining

Sechs Tipps für Sprachenlernen und -training

Lerntipp I

Lernen leicht gemacht. Die besten Tricks gibt’s hier …

Lerntipp II

Fakten im Hirn behalten - geht ganz leicht ...

Lerntipp III

Ohne Stress zur Note 1 - geht nicht? Geht doch! ...

Lerntipp IV

Mündliche Tests mit Bravour bestehen …

Hier findet Ihr das andere coole Zeug!

Chäff-Timer 25/26

#Häfft

6 Ausreden vor der Polizei

Mädchen Mädchen

#Gewinnspiel

6 Sprüche über die Hitze

#Haha

6 Sprüche über Foodtrucks

#Haha

8 Sprüche über Pfandautomaten

#Haha

Jurassic World: Die Wiedergeburt

#Gewinnspiel

5 Sprüche über Sonnenbrillen

#Haha

8 Scherzfragen für zwischendurch

#Haha

Häfft College-Timer 25/26

#Häfft

9 Sprüche über Schulfreunde

#Haha

6 Sprüche, weil in 6 Monaten Heiligabend ist

#Haha

Häfft-Timer 25/26

#Häfft

6 Sprüche zum Tag des Schlafes

#Haha

8 Sprüche über Dackel

#Haha

5 Sprüche zum Welt-Yoga-Tag

#Haha

5 Sprüche übers Angeln

#Haha

Häfft Original 25/26

#Häfft

7 Sprüche über Apfelstrudel

#Haha

Family-Timer 25/26

#Häfft

Erzieher:innen-Planer 25/26

5 Sprüche über Hunde auf der Arbeit

#Haha

8 Sprüche zum Tag des Hundes

#Haha

6 lustige "Definiere Deutschland"-Sprüche

#Haha

6 tiefergelegte Witze

#Haha